
BEHANDLUNGEN
Wir helfen Kindern und Jugendlichen bei psychischen oder emotionalen Herausforderungen. Dazu gehören erste Anzeichen von Problemen, Verhaltensauffälligkeiten, Lern- und Konzentrationsstörungen sowie starke seelische Belastungen oder ernsthafte psychische Erkrankungen. Zum Beispiel bei folgenden Symptomen:
-
Depressionen
-
Entwicklungsstörungen
-
Anhaltende Ängste
Trennungsangst, soziale Ängste, spezifische Ängste, Panikattacken
-
Essstörungen
-
Schulprobleme
Lernstörung, Verhaltensprobleme, Schulängste, Schulvermeidung
-
Belastungsreaktionen und Trauma
nach Veränderungen, nach Verlusten, nach Krisen, nach Traumata
-
Aufmerksamkeitsstörungen
ADHS, ADS
-
Veränderungen im Erleben und Verhalten
Schlafstörungen, Rückzug, fehlende Lebensfreude, Aggressivität, Selbstverletzung
-
Teilleistungsstörungen
Lese- und Rechtschreibstörung, Rechenstörung
-
Psychosomatische Beschwerden
Körpersymptome ohne direkten organischen Befund, psychische Symptome bei körperlichen Erkrankungen
-
Zwangsstörungen
THERAPIE
Folgende Leistungen bieten wir in unserer Praxis an:
-
Diagnostik
Wir nutzen wissenschaftlich geprüfte Testverfahren, die den aktuellen medizinischen Leitlinien entsprechen. Dazu gehören standardisierte Tests, Fragebögen, Verhaltensbeobachtungen und manchmal auch Gruppentermine.
-
Leistungstestung
Mit standardisierten Leistungstests erfassen wir kognitive Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Problemlösung und Konzentration.
-
Beratung
In unseren Beratungen besprechen wir individuelle Anliegen, klären Fragen und entwickeln gemeinsam Lösungswege.
-
Begleitung und Therapie
Unsere Therapie basiert auf wissenschaftlichen Methoden und wird individuell auf die Bedürfnisse des Kindes oder des/der Jugendlichen abgestimmt. Dabei arbeiten wir mit verhaltentherapeutischen, tiefenpsychologischen, systemischen und traumatherapeutischen Ansätzen.
-
Gruppentherapie
In der Gruppentherapie unterstützen wir Kinder und Jugendliche dabei, soziale und emotionale Fähigkeiten zu stärken. Durch den Austausch mit Gleichaltrigen lernen sie, Probleme besser zu bewältigen, ihr Selbstbewusstsein zu fördern und neue Verhaltensstrategien zu entwickeln.
-
Medikamentöse Begleitung
Um Ihre persönlichen Fragen zu beantworten, rufen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.